Das BBQ fand aber zum Glueck nicht in ihrer Wohnung statt, sondern auf der Dachterrasse des Hauses, wo sich die sonnenhungrigen Bewohner jeweils gruppenweise einfanden um den freien Tag ausklingen zu lassen. Gluecklicherweise hatte der Host noch 2 halbleere Gasflaschen im Haus, sonst waer's glatt aus gewesen mit BBQ und wir haetten stattdessen ein Rindstatar gegessen. Vorbereitet war ebenfalls nichts und die Tische und Stuehle auf der Terrasse hatten schon lange keinen feuchten Lappen mehr gesehen. Auch das Besteck, mit dem wir essen sollten hatte diese komischen Flecken und Krusten drauf. Ein Geschirrspuehler waere hier wohl angebracht, aber wohin mit dem guten Stueck. Hat ja keinen Platz in der Wohnung!
Naja, diskretes wegkratzen der Speisereste und nachpolieren mit Serviette musste in diesem Fall ausreichen. Man kann sich auch sehr gut vorstellen, wie der Lappen nach der Tischreinigung ausgesehen hat.
Zum Glueck hatte ich am Nachmittag noch rasch 2 Salate hingezaubert, sonst haetten wir das Grillgut nur mit Brot und Wein verzehrt. War trotz allem eine lustige Runde und der Sonnenuntergang hat dann so vieles wieder gut gemacht. Dennoch - Canadian BBQ hatte ich mir wirklich anders vorgestellt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen